Praxis: Auswahl, Kalkulation und Montage
Setzen Sie auf methylcellulose- oder stärkehaltige Kleister, idealerweise ohne Konservierungsstoffe. Sie sind geruchsarm, gut verarbeitbar und lassen sich sauber entfernen. Fragen Sie nach Rezepturen mit klarer Deklaration und prüfen Sie die Verträglichkeit mit Ihrem Belag.
Praxis: Auswahl, Kalkulation und Montage
Ein tragfähiger, glatter, sauberer Untergrund ist die halbe Miete. Spachteln Sie Risse, schleifen Sie sanft nach und grundieren Sie saugende Flächen. So haften ungiftige Beläge sicher und zeichnen Unebenheiten weniger stark ab.
Praxis: Auswahl, Kalkulation und Montage
Anna tapezierte das Kinderzimmer mit Recycling-Papierbelag und stärkehaltigem Kleister. Am Abend erzählte ihr Sohn, die Wand rieche nach „nichts“ und fühle sich gemütlich an. Genau dieses leise, gesunde Nichts kann sich jeden Tag großartig anfühlen.